Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!

Mit großem Stolz gratulieren wir unserem Auszubildenden Emirkan Saka zur sehr erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf zum Steuerfachangestellten.

Drei Jahre duale Ausbildung in unserem Unternehmen und an der Berufsschule Westerburg liegen nun hinter ihm – geprägt von intensiver Vorbereitung, engagiertem Lernen und einer qualifizierten Ausbildung, die den Weg für diesen Meilenstein geebnet haben.

Durch Fleiß, hohe Lernbereitschaft und das klare Ziel stets vor Augen, hat unser Auszubildender eindrucksvoll bewiesen, was mit Ehrgeiz und Einsatz möglich ist.

Wir freuen uns sehr darüber, dass er uns auch weiterhin als kompetente Verstärkung unseres Teams erhalten bleibt – ein Gewinn, auf den wir nicht verzichten möchten.

Für die berufliche Zukunft wünschen wir von Herzen weiterhin viel Erfolg, spannende Herausforderungen und stets Freude an der Arbeit im Steuerwesen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!

Bild von links nach rechts:

Prof. Dr. Arno Steudter (Geschäftsführer), Emirkan Saka (erfolgreicher Absolvent), Marco Daum (Ausbildungsleiter)

Arno Steudter

PROF. DR. RER. POL. ARNO STEUDTER

Dipl. Ökonom/Dipl. Betriebswirt (FH)

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Partner

Werdegang

  • Studium der Betriebswirtschaft an der FH Koblenz;
    Abschluss 1985: Dipl. Betriebswirt (FH)
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal;
    Abschluss 1988: Dipl. Ökonom
  • Externes Promotionsstudium Erbschaft- und Schenkungsteuer 
    an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Dr. Josef Kloock;
    Abschluss 1991: Dr. rer. pol. 
  • 1988 bis 1990: Erste Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1992 bis 1994: Tätig bei der KPMG Deutsche Treuhand AG, Köln
  • 1994: Bestellung zum Steuerberater
  • 1997: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
  • Professor für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung / Konzernrechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS an der FH Trier ab 1994 und seit 1999 an der FH Koblenz
  • Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs.3 WPO


Beratungsschwerpunkte

  • Gestaltung und Beratung von Unternehmensnachfolgen
  • Einzel- und Konzernabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen und großer Aktiengesellschaften nach HGB und IAS/IFRS
  • Unternehmensaqkuisitionen und due-diligence Prüfungen
  • Umwandlung von Unternehmen
  • Unternehmensbewertungen