Leistungen
Extras
Mit dem Datev-Tool der Mandanten-Fernbetreuung können wir Sie schnell, persönlich und effektiv via Internet betreuen.


Extras
Mandanten-Fernbetreuung
Mit dem Datev-Tool der Mandanten-Fernbetreuung können wir Sie schnell, persönlich und effektiv via Internet betreuen.
Die notwendige Software können Sie wie nachfolgend beschrieben downloaden und nach Aufforderung durch Ihren Berater starten. Über die aufgebaute Verbindung können Ihnen unsere Mitarbeiter sowohl den eigenen Bildschirminhalt präsentieren z. B. bei Auswertungen, als auch, nach entsprechender Freigabe durch Sie, Ihren Bildschirminhalt sehen. Probleme und Anwendungsfragen lassen sich auf diesem Wege effizient lösen.
Nachfolgende Schritte führen Sie durch um eine Verbindung mit unseren Mitarbeiter herzustellen:
↓ Zum Download der Software
1. Laden & installieren Sie die Software – als Download erhalten Sie eine Datei mfb-kunde.exe
2. Beachten Sie das Hinweisfenster mit den Sicherheitshinweisen & klicken Sie auf „Zustimmen“
3. Im Feld Sitzungsnummer geben Sie die von Dr. Steudter & Partner mitgeteilte Sitzungsnummer ein
4. Klicken Sie auf Verbinden, die Verbindung zum PC Ihres Beraters wird nun hergestellt
Dr. Steudter & Partner Gruppe
 
															PROF. DR. RER. POL. ARNO STEUDTER
Dipl. Ökonom/Dipl. Betriebswirt (FH)
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Partner
Werdegang
- Studium der Betriebswirtschaft an der FH Koblenz; 
 Abschluss 1985: Dipl. Betriebswirt (FH)
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal;
 Abschluss 1988: Dipl. Ökonom
- Externes Promotionsstudium Erbschaft- und Schenkungsteuer 
 an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Dr. Josef Kloock;
 Abschluss 1991: Dr. rer. pol.
- 1988 bis 1990: Erste Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 1992 bis 1994: Tätig bei der KPMG Deutsche Treuhand AG, Köln
- 1994: Bestellung zum Steuerberater
- 1997: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
- Professor für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung / Konzernrechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS an der FH Trier ab 1994 und seit 1999 an der FH Koblenz
- Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs.3 WPO
Beratungsschwerpunkte
- Gestaltung und Beratung von Unternehmensnachfolgen
- Einzel- und Konzernabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen und großer Aktiengesellschaften nach HGB und IAS/IFRS
- Unternehmensaqkuisitionen und due-diligence Prüfungen
- Umwandlung von Unternehmen
- Unternehmensbewertungen