KINDER DES HOLY CROSS e.V.

Unser Engagement für das Kinderhilfswerk
„KINDER DES HOLY CROSS e.V.“

Seit Juni 2002 unterstützt unsere Kanzlei tatkräftig und dauerhaft das Kinderhilfswerk „KINDER DES HOLY CROSS e.V.“

Unser Partner, Prof. Dr. Arno Steudter lernte gemeinsam mit seiner Ehefrau Claudia 2001 im Rahmen ihres Adoptionsverfahrens das aufopfernde Engagement sowie die große Herzlich­keit der Heilig Kreuz Schwestern des Holy Cross Social Service Centres in Delhi kennen.

Sodann entschied er sich mit Freunden und einigen anderen Adoptiveltern aus dem Westerwald, die ihre Kinder ebenfalls aus dem Holy Cross Heim in Delhi adoptiert hatten, zur Gründung dieses Kinderhilfswerks.

Der Verein „KINDER DES HOLY CROSS“ ist als eingetragener Verein mit Sitz in der Hochstraße 39 in 56235 Ransbach-Baumbach organisiert und ein gemeinnütziger Verein im Sinne der Abgabenordnung und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Die Hauptaufgabe des Kinderhilfswerks besteht darin, Spenden zu sammeln und diese gezielt einzusetzen, um die Arbeit der Schwestern im Holy Cross Social Service Centres, Delhi und einem weiteren sozialen Projekt der Heilig Kreuz Schwestern in Patna, Indien zu unterstützen.

Das Kinderhilfswerk sorgt dafür, dass die Kinder im Holy Cross Kinderheim und dem Projekt der Sisters in Patna eine bestmögliche Betreuung, Bildung und medizinische Versorgung erhalten. Durch gezielte Förderprogramme sollen sie die Möglichkeit erhalten, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten und eine bessere Zukunft aufzubauen.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser wunderbaren Initiative zu sein. Gemeinsam können wir die Welt für die Kinder des Holy Cross Social Service Centre und in Patna ein Stückchen besser machen und ihnen Hoffnung und Chancen schenken.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Kinderhilfs­werks www.kinder-holy-cross.de.

Dr. Steudter & Partner Gruppe

Arno Steudter

PROF. DR. RER. POL. ARNO STEUDTER

Dipl. Ökonom/Dipl. Betriebswirt (FH)

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Partner

Werdegang

  • Studium der Betriebswirtschaft an der FH Koblenz;
    Abschluss 1985: Dipl. Betriebswirt (FH)
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal;
    Abschluss 1988: Dipl. Ökonom
  • Externes Promotionsstudium Erbschaft- und Schenkungsteuer 
    an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Dr. Josef Kloock;
    Abschluss 1991: Dr. rer. pol. 
  • 1988 bis 1990: Erste Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1992 bis 1994: Tätig bei der KPMG Deutsche Treuhand AG, Köln
  • 1994: Bestellung zum Steuerberater
  • 1997: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
  • Professor für Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung / Konzernrechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS an der FH Trier ab 1994 und seit 1999 an der FH Koblenz
  • Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs.3 WPO


Beratungsschwerpunkte

  • Gestaltung und Beratung von Unternehmensnachfolgen
  • Einzel- und Konzernabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen und großer Aktiengesellschaften nach HGB und IAS/IFRS
  • Unternehmensaqkuisitionen und due-diligence Prüfungen
  • Umwandlung von Unternehmen
  • Unternehmensbewertungen